Für das Recht auf Bewegungsfreiheit.
Wir hören nicht auf, solidarisch an der Seite von Menschen auf der Flucht zu stehen. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung!
Wir hören nicht auf, solidarisch an der Seite von Menschen auf der Flucht zu stehen. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung!
Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben hat. Angesichts einer andauernden und staatlich initiierten humanitären Katastrophe leisten wir akute Nothilfe. Wir fordern und forcieren Rettungseinsätze durch die zuständigen europäischen Institutionen und stehen öffentlich für legale Fluchtwege sowie für Bewegungsfreiheit und ein solidarisches Europa ein. Sea-Watch ist politisch und religiös unabhängig und finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Wir versenden beim Vorliegen einer vollständigen Adresse automatisch zum Ende des 1. Quartals 2025 eine Spendenquittung über alle von Dir getätigten Spenden im Kalenderjahr 2024. Bei einem Spendenbetrag von bis zu 300 € genügt ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit dem Kontoauszug für das Finanzamt. Sollte sich Deine Adresse geändert haben, teile uns dies gerne per Mail bis spätestens Ende Februar unter spenden@sea-watch.org mit.
2014 entstand die Idee für das Projekt Sea-Watch. Im Frühjahr 2015 kauften wir einen alten Kutter und bauten ihn für den Einsatz zur Seenotrettung um. Mithilfe von zahlreichen ehrenamtlichen Aktivist:innen, die das Projekt in Deutschland aufbauten oder als Crewmitglieder seit Juni 2015 im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien mitfuhren, ist es uns gelungen, Zehntausende von Menschen effektiv zu retten.
Das freiwillige Engagement von Vielen ist der Kern unserer Arbeit. Sie haben uns ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Seefahrt, Medizin, Mechanik, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr zur Verfügung gestellt.